Einige Begriffe aus dem Bereich Internetauftritt kurz erklärt.
Backlinks
Diese Links sind Verweise die von anderen Websites auf die eingene Website zeigen. Die Anzahl der Backlinks einer Website erhöhen unter anderem die Popularität einer Internetpräsenz.
Barrierefrei
Durch barrierefreies Webdesign können Internetauftritte von allen Nutzern unabhängig von körperlichen Möglichkeiten uneingeschränkt genutzt werden.
CMS (Content Management System)
Ein CMS ist die moderne technische Basis einer Website und dient der Verwaltung von Webinhalten. Durch die Trennung von Inhalt und Layout sind jederzeit Anpassungen und Änderungen kostengünstig möglich.
Cookies
Websites speichern kurze Textinformationen – Cookies genannt – im Browser des Nutzers ab, z.B. um einen User über seinen Browser nach einem ersten Besuch wiederzuerkennen. Cookies sind keine Viren, und können auch keine Schadsoftware auf dem Computer installieren. Sie sind nur kurze Texte, die zwischen Webserver und Browser ausgetauscht werden.
Corporate Design/Corporate Identity
Das unternehmerische Erscheinungsbild umfasst auch die visuelle Darstellung eines Unternehmens nach innen und außen. Ziel ist eine unverwechselbare, einprägsame, individuelle Unternehmensidentität zu besitzen. Dazu gehören u.a. Logos und die Verwendung von Farben. Bestes Beispiel ist die Farbe Magenta und das „T“ für die Telecom.
Duplicate Content (Doppelte Inhalte)
Duplicate Content kann entstehen, wenn mehrere URL's (z.B. http://www.dualogo.de und http://dualogo.de) den gleichen Inhalt anzeigen.
Für die Suchmaschinen sieht es aus, als sei der Inhalt einer Webseite auf mehreren Webseiten doppelt vorhanden und somit eine Art Spam.
Mitunter sorgt Duplicate Content für ein schlechtes Ranking in den Suchmaschinen.
Domain
Der Fachbegriff für die Adresse einer Internetseite. Als Domain bezeichnet man im Grunde alles, was nach dem http://www. oder http:// kommt.
Favicon
Ein Favicon ist ein kleines Bildchen (Logo), das in der Adresszeile des Browsers links von der Web-Adresse angezeigt wird und meist dazu dient, die zugehörige Website auf besondere Weise zu kennzeichnen.
FAQ
Abkürzung für Frequently Asked Questions (häufig gestellte Fragen).
Homepage
Die Homepage ist die Startseite einer Website. Oft wird fälschlicherweise von der ganzen Website als Homepage gesprochen.
Hosting
Um eine Website im Internet zu veröffentlichen, müssen die Daten auf einem mit dem Internet verbundenen Webserver abgespeichert werden. Hosting steht für die Bereitstellung des notwendigen Speicherplatzes. (Webhosting)
Kanonische URL
Im Regelfall sollte eine Webseite sowohl mit als auch ohne www-Präfix erreichbar sein. Beispiel: http://www.dualogo.de und http://dualogo.de.
Eine kanonische URL ist die bevorzugte bzw. repräsentative URL (Webadresse, Domain).
Um Duplicate Content zu vermeiden, werden alle Adressen auf die kanonische URL umgeleitet.
Navigation
Navigation ist die Führung durch Ihre Website. Sie soll klar, übersichtlich und durchschaubar sein. Der Benutzer soll von jeder Seite Zugriff auf andere Bereiche Ihrers Internetauftrittes haben.
Provider
Auf den Web-Servern eines Providers werden die Websites gespeichert und den Nutzern des Internets zur Verfügung gestellt.
Responsive Webdesign
Unter dem Begriff “Responsive Webdesign” versteht man die Optimierung von Webseiten für unterschiedliche Geräte und Bildschirmauflösungen.
SEO Suchmaschinenoptimierung
Aufbereiten der Inhalte einer Website, um von Suchmaschinen als besonders relevant zum Thema angesehen und entsprechend prominent in den Ergebnisseiten angezeigt zu werden.
Sitemap
Das Inhaltsverzeichnis Ihrer Website mit Links zu den einzelnen Webseiten. Mithilfe von XML-Sitemaps kann Google Seiten auf Ihrer Website finden, die anderenfalls unter Umständen übersehen werden.
URL
URL "Uniform Resource Locator" ist die Adresse im Internet. Die URL dieser Website lautet zum Beispiel http://www.dualogo.de und wird in der Adressleiste Ihres Web-Browsers angezeigt, beziehungsweise kann dort eingegeben werden.
Webadresse
Eine Webadresse ist die Adresse, die man im Internetbrowser eingibt um eine Webseite zu erreichen. Die Webadresse wird auch Domain, Domainname oder URL genannt.
Webmaster
Person, die für das Funktionieren einer Website verantwortlich ist.
Web-Hosting
Damit Sie im Internet erreichbar sind, wird Ihre Website auf einem Webserver durch einen Internet-Service-Provider gespeichert. Im Rahmen eines Web-Hosting Paketes üblicherweise mit Bereitstellung einer Domain, Webspace und E-mail.
Webseite
Die Webseite ist nicht die deutsche Übersetzung von Website. Sie ist eine Unterseite einer Website, also Bestandteil einer Website.
Website
Die Website ist die Gesamtheit aller Seiten eines Internetauftrittes. Die Website besteht aus mehreren untereinander verlinkten Internet-Seiten.
Webvisitenkarte
Eine einfach aufgebaute Website die meist nur aus einer Seite besteht und dort kompakt alle wichtigen Daten Ihrer Firma zeigt. (Leistungsübersicht, Firmenadresse, Name, Kontakt, Anfahrtskizze, etc.)